In der Geoterra Gruppe bietet sich in vielen Bereichen der Vermessung die Möglichkeit den Beruf zu erlernen.
Amtliche Vermessung:
Die amtliche Vermessung sichert Grundeigentum und liefert wichtige Grundlagedaten für Karten, Pläne und raumrelevante Entscheidungen.
Der Geomatiker hält mit seiner Arbeit die Daten der amtlichen Vermessung aktuell, indem er bauliche Veränderungen vermisst und in den Plänen nachführt. Er überträgt Koordinaten von Plänen in die Realität und markiert diese z.B. mit Grenzsteinen.
Bau- und Ingenieurvermessung:
Das Überwachen von Bauwerken mit modernsten Sensoren, Erstellung von Fixpunktnetzen für Baufirmen und Absteckungen von Achsen und Höhen auf Baustellen gehören zu den Aufgaben der Bau- und Ingenieurvermessung. Dabei sind die hohen Genauigkeitsanforderungen von grosser Bedeutung. Vom Bau eines Einfamilienhauses bis zur Grossbaustelle an Flughäfen werden diese Tätigkeiten ausgeübt. Nach dem Messeinsatz vor Ort, werden die Daten im Büro verarbeitet und die Resultate dem Kunden als Protokoll inklusive Plan abgegeben.
Architekturvermessung:
Fehlen Pläne von bestehenden Bauten oder sind diese zu ungenau, werden die Gebäude neu vermessen. Neben dem Tachymeter kommen auch 3D-Laserscanner und Drohnen zum Einsatz. Als Endprodukt erstellt der Geomatiker vom Gebäude Grundriss-, Fassaden- und Schnittpläne.